Zwei Nähmaschinen für neue Perspektiven

Honigsmöhne und Stiftung Buntes Herz unterstützen Frida-Kahlo-Schule

Am 20. Februar 2025 war es so weit: Vertreterinnen des Bonner Damenkomitees Honigsmöhne überreichten in einer kleinen Zeremonie zwei Nähmaschinen an die Frida-Kahlo-Schule in Sankt Augustin. Diese Spende soll das Angebot der Schule erweitern und vor allem den Schülerinnen und Schüle Closern helfen, sich noch besser auf die nachschulische Lebenssituation vorzubereiten. 

Der gezielte Einsatz von Nähmaschinen in Förderschulen öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten und lässt Schüler über sich hinauswachsen. Mit jeder Naht und jedem fertigen Projekt gewinnen sie nicht nur motorische Fähigkeiten, sondern auch Vertrauen in ihre eigenen Stärken. Durch praxisorientierte Projekte erleben sie Erfolgserlebnisse, die ihre Motivation beflügeln und ihren Glauben an sich selbst festigen. Gleichzeitig fördern gemeinsames Arbeiten und kreatives Schaffen soziale Bindungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. 

Die Spendenaktion begann auf der Prunksitzung der Honigsmöhne am 14.2.2025 in Brückenforum Bonn.  Die Stiftung Buntes Herz war von den Honigsmöhne eingeladen, für den guten Zweck zu werben und Spenden zu sammeln. Das Damenkomitee wollte sich gerne für den guten Zweck und soziale Projekte einsetzen.

Zur Übergabe der Nähmaschinen erschienen vier Vertreterinnen des Damenkomitees, allen voran die Präsidentin Karin Michel. Auch Silvia Stelgens und Helmut Graf von der Stiftung Buntes Herz waren anwesend, ebenso die Schulleiterin Dr. Silke Hahno, die stellvertretende Schülersprecherin und eine weitere Schülerin der Frida-Kahlo-Schule.

Ein herzlicher Dank gilt dem Damenkomitee Honigsmöhne für die Einladung zur Prunksitzung und die Möglichkeit, Spenden zu sammeln. Ein besonderer Dank geht auch an die vielen Karnevalistinnen und Karnevalisten, die auf der Sitzung großzügig gespendet haben. Ohne ihre Unterstützung wäre diese Spende nicht möglich gewesen. Ebenso gebührt den ehrenamtlichen Helferinnen der Stiftung Buntes Herz großer Dank, die während der Sitzung unermüdlich für den guten Zweck gesammelt haben.

Diese Aktion ist wieder ein gutes Beispiel dafür, dass der Karneval nicht nur Feiern bedeutet. Der Karneval hat eine große soziale Bedeutung nicht nur der närrischen Jahreszeit – was hier wieder eindrucksvoll belegt wurde.

Karin Michel ließ es sich bei dieser Gelegenheit nicht nehmen, Silvia Stelgens und Dr. Silke Hahno den aktuellen Sessionsorden der Honigsmöhne zu verleihen. Zur Begrüßung der neuen Ordensträgerinnen erscholl ein kräftiges „Alaaf!“ durch das Schulgebäude. Frau Dr. Hahno führte im Anschluss das Damenkomitee durch die Schule und gab Einblicke in die Ziele, den Alltag und die Herausforderungen der Frida-Kahlo-Schule.

Die beiden Nähmaschinen werden nun im textilen Gestalten eingesetzt und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern praxisnahes Lernen und kreative Entfaltung. Dies fördert nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Vorbereitung auf das Leben nach der Schulzeit.