Spielend Gutes tun: Tischtennisplatte für die Hanselmann-Schule

Bonner Musiker Christian Meringolo spendet Erlös seines Weihnachtskonzerts für Inklusion und Bewegung

Sankt Augustin, 13. Februar 2025 – Ein besonderer Tag voller Freude an der Heinrich-Hanselmann-Schule: Der weit über die Grenzen Bonns bekannte Bonner Musiker Christian Meringolo übergab persönlich eine neue Tischtennisplatte, die ab sofort den Schulalltag bereichern wird. Die Spende ist das Ergebnis seines Weihnachtskonzerts 2024 im renommierten Bonner GOP Varieté-Theater. Den Reinerlös des Konzerts spendete Meringolo für den guten Zweck.

Eine Spende mit Herz und Sinn

Schon vor dem Konzert wandte sich Christian Meringolo an die Stiftung Buntes Herz und fragte, wie das erwartete Geld sinnvoll eingesetzt werden könnte. Die Stiftung schlug vor, einen Wunsch der Heinrich-Hanselmann-Schule zu erfüllen und eine professionelle Outdoor-Tischtennisplatte für zu finanzieren. Tischtennis stand auf der Wunschliste der Schulleitung ganz oben, da es sich sehr positiv auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirkt.

Tischtennis fördert die motorische Koordination, Konzentration und soziale Interaktion. Es stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe, unabhängig von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Die Tischtennisplatte soll vor allem in den Unterrichtspausen zum Einsatz kommen und den Schülerinnen und Schülern eine aktive und integrative Pausengestaltung ermöglichen.

Ein Herz für Kinder und Jugendliche

Christian Meringolo war von der Idee sofort begeistert: „Ich finde es großartig, dass ich mit meiner Musik im wahrsten Sinne des Wortes etwas bewegen kann. Tischtennis verbindet Menschen und schenkt Freude – genau das wollte ich mit meiner Spende erreichen.“

Bei der feierlichen Übergabe ließ es sich der Sänger nicht nehmen, mit den Jugendlichen selbst die ersten Bälle zu spielen. Mit viel Lachen und Applaus war die Freude über das neue Spielgerät deutlich spürbar.

Gemeinsam für Inklusion und Förderung

Zur Übergabe waren neben Christian Meringolo auch Silvia Stelgens und Helmut Graf von der Stiftung Buntes Herz, der Schulleiter der Heinrich-Hanselmann-Schule Christoph Wegener und seine Stellvertreterin Johanna Tenge anwesend. Gemeinsam feierten sie diesen besonderen Moment und hoben hervor, wie wichtig solche Projekte für die Inklusion und Förderung der Kinder und Jugendlichen sind.

„Es sind Momente wie diese, die zeigen, wie wertvoll soziales Engagement ist. Tischtennis schafft Begegnungen, fördert die Bewegung und schenkt Spaß – das ist gelebte Inklusion,“ betonte Silvia Stelgens von der Stiftung Buntes Herz.

Ein Dank an alle Beteiligten

Ein besonderer Dank gilt Christian Meringolo für seine Großzügigkeit und allen Besuchern seines Weihnachtskonzerts, die diese Spende möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde gezeigt, dass Musik, Sport und soziales Engagement eine starke Verbindung eingehen können.